Volleyball-Turnier Turnerinnen 2021
Volleyballturnier der Turnerinnen, Sonntag 21. März 2021 in Gelterkinden
Wird aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation erneut abgesagt!!
Sponsoren:
Der BTV Sissach und Roman freuen sich euch nach 2 jähriger Absenz wieder einen Bezirkscup anbieten zu können.
Liebe Leiterinnen und Leiter, liebe Turnerinnen und Turner
Ich werde in diesem Jahr wieder eine Videobewertung für alle Vereine, welche eine Vereinsgerätewettkampfübung turnen, anbieten. Die Leitungspersonen dürfen die Übung filmen und mir bis zum 25. März 2023 zukommen lassen. Ich werde mit anderen Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter gemeinsam die Videos / Übungen werten und euch ein Feedback geben, woran noch gearbeitet bzw. was noch verbessert werden könnte. Ich hoffe, dass diese Möglichkeit für Feedback rege genutzt wird. Besonders als Vorbereitung für die KMVW anfangs Juni denke ich, dass es sehr wertvoll sein kann, noch eine aussenstehende Perspektive zu hören. Bitte meldet euch doch kurz vorgängig bei mir bis am 17. März 2023, ob ihr gerne von der Möglichkeit Gebrauch macht, damit ich weiss, mit wie vielen Videos ich rechnen soll.
Herzlichen Dank und sportliche Grüsse
Barbara Stampfli
Anpassung Reglemet Seilziehen.
BERICHT
Gerätewettkampf BTV Sissach
Am diesjährigen Gerätewettkampf, welcher am 10. Februar 2023 in der Dreifachhalle in Gelterkinden stattfand, nahmen 28 Turnerinnen und 9 Turner aus 6 verschiedenen Dörfern des Bezirks Sissach teil.
Das Korbballturnier der Turnerinnen und der Turner finden NEU am selben Tag statt. Ihr könnt euch nun für das Turnier anmelden!
Der BTV Sissach bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die spannenden und fairen Spiele in der Wintermeisterschaft 2022. Herzliche Gratulation an die Gewinner/innen der Unihockey Wintermeisterschaft 2022
Sponsoren:
Roman Hofacker und der BTV Sissach gratuliert den Siegerinnen und Sieger. Roman bedankt sich herzlich für die zahlrechen Anmeldungen und freut sich auf den Bezirkscup 2023
Spielplan und Gruppeneinteilung ist Online...
Anmeldeschluss: 03.Juli 2022
In diesem Jahr finden Schiedsrichterkurse statt. Für alle Manschaften Obligatorisch!!
Zudem gibt es dieses Jahr wieder ein Technik Weekend (16. - 18. September 2022) in Huttwil.
Ich freue mich auf ein erfolgreiches und faires Turnier mit zahlreichen Mannschaften.
Michi Klaus
Spielplan und Gruppeneinteilung ist Online...
Die Wintermeisterschaft wird nach dem aktuellen Stand der Corona-Situation durchgeführt. Bei Änderungen werden die Leiter informiert.
Die Steinstoss-Qualifikation für den Steinstoss-Wettkampf ESAF Pratteln 2022 findet an 3 Daten in Thürnen statt.
Die 1. Qualifikationsrunde findet am 18. September 2021 statt.
Alle Infos zur Qualifikation findest du im Flyer.
Weitere Infos zum ESAF findest du unter www.esaf2022.ch
Die Kategorie Männer offen und Frauen offen zählen neu auch für den Bezirkscup und Griedercup!! Die Endresultate werden in der nächstjährigen Wertung (2022) vom Bezirkscup und Grieder Cup erfasst!!
Der BTV Sissach freut sich euch alle im 2022 am LMM in Sissach begrüssen zu dürfen.
Die Durchführung der KMVW 2021 findet aufgrund der aktuellen Lage nicht statt!!
Der BLTV entschied sich aufgrund der Trainingsrückstände in den Vereinen die KMVW ende Mai abzusagen. Der nächste KMVW findet im 2022 in Ormalingen und im 2023 in Oberdorf statt.
Alle Infos unter: www.kmvw2021.ch
Auf Grund der aktuellen Lage und der Ungewissheit wie es weitergeht, wird das Seilziehen 2021 abgesagt.
Der Turnverein Hemmiken versucht jedoch alles, um zumindest die Nationalturn-Wettkämpfe am 20./21.08.21 durchführen zu können.
Leider wird auch das Volleyballturnier der Turner vom 09.04.2021 aufgrund der Corona-Situation abgesagt.
Die akutelle Situation lässt keine Trainingsmöglichkeiten in den Hallen für den Gerätewettkampf zu. Daher haben sich der BTV Sissach und Barbara Stampfli (TK-Verantwortliche Geräteturnwettkampf) dazu entschlossen den Geräteturnwettkampf 2021 abzusagen.
Wir freuen uns euch hoffentlich im Jahr 2022 wieder beim Wettkampf begrüssen zu dürfen.
Die steigenden Covid-19 Fallzahlen und bereits abgemeldete Teams machen eine Weiterführung der Meisterschaft nicht möglich. Daher wird die aktuelle Unihockey Wintermeisterschaft per Sofort abgesagt.
Bleibt alle Gesund & sportliche Grüsse
BTV Sissach und Sandra Buess
Der Sieger bei den Damen ist nun auch bekannt. Im Finale setzte sich die Damenriege aus Buus durch. Damit feiern die Turnerinnen und Turner aus Buus einen Doppelsieg im BTV-Sissach Turncup!! Herzliche Gratulation an die DR und den TV Buus zum Sieg!!
die Übersicht ist nun Online.
Die Wintermeisterschaft wurde leider per Sofort abgesagt.
Wir hoffen, dass der Jugendspieltag im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden kann.
Wie bereits vergangene Woche kommuniziert, ist der Trainingsbetrieb ab 6. Juni, ohne Einschränkung der Gruppengrösse, wieder erlaubt. Voraussetzung für die weitere Lockerung ist nach wie vor die Erstellung eines Schutzkonzepts, welches an die neusten Bestimmungen angepasst ist. Die Schutzkonzepte müssen nicht von einer Behörde freigegeben, aber bei Bedarf der Gesundheitsbehörde vorgewiesen werden.
Neu gelten folgende übergreifende Grundsätze für den Trainingsbetrieb:
Auf der Homepage des Schweizer Turnverbandes können die neuen Schutzkonzepte für den Breitensport heruntergeladen werden. Unter anderem ist ein Standard-Schutzkonzept als Vorlage hochgeladen.
Es dürfen neu auch wieder Wettkämpfe bis 300 Personen durchgeführt werden. Möglich ist die Durchführung sämtlicher Wettkämpfe mit Ausnahme von Aktivitäten, welche einen dauernden engen Körperkontakt erfordern (z.B. Schwingen, Ringen etc.). Allerding benötigt es auch für den Wettkampf ein Schutzkonzept.
Der BTV Sissach folgt den Empfehlungen des Bundesrats und empfiehlt allen Vereinen, die ihre Trainingseinheiten per 6. Juni aufnehmen möchten, ein Schutzkonzept zu erstellen.
Weiter Informationen findet ihr unter: https://www.stv-fsg.ch/
BERICHT
Gelungener Wettkampf dank grösserer Beteiligung
Am Freitag, 7. Februar 2020 fand der 10. Bezirksgerätewettkampf in Gelterkinden statt. 30 Turnerinnen und 21 Turner des BTV Sissach nahmen teil, wobei besonders die Turnerinnen und Turner aus Gelterkinden, Buus, sowie die Turner aus Maisprach und die Turnerinnen aus Wintersingen und Ormalingen dieses Jahr stark vertreten waren.
Der Jugendnationalturntag findet am 07. September 2019 in Hemmiken statt.
Die Kursliste der Leiterkonferenz 2019 kann hier heruntergeladen werden!
Wichtig: Allgemein Kursausschreibungen jeweils im Baselbieter Turnen (gelbe Beilage) oder auf der Homepage des BLTV oder des STV.
Sponsor:
BERICHT
Viele Turnerinnen aus Ormalingen und Turner aus Maisprach
Am Freitag, 15. Februar 2019 fand der 9. Bezirksgerätewettkampf in Gelterkinden statt. 33 Turnerinnen und 14 Turner des BTV Sissach nahmen teil, besonders die Ormalingerinnen und die Maispracher kamen mit grossen Delegationen.
Die Kursliste der Leiterkonferenz 2018 kann hier heruntergeladen werden!
Wichtig: Allgemein Kursausschreibungen jeweils im Baselbieter Turnen (gelbe Beilage) oder auf der Homepage des BLTV oder des STV.
BERICHT
Spannung bei den Damen und ein internes Duell bei den Herren
8. Bezirks-Geräte-Wettkampf des BTV Sissach 2018
Das wegen Sparmassnahmen vom Kanton Baselland nicht mehr finanzierte Sportabzeichen kann auch in Zukunft weitergeführt werden!
Weitere Infos folgen.......
Mit viel Spannung zum Sieg – TV Wintersingen und TV Buus
Mit viel Elan und Spass turnten am Freitagabend, 17. Februar 2017 47 Turnerinnen und Turner ihr Übungen an den Geräten. Die 7. Austragung des Gerätewettkampfs des Bezirksturnverbands Sissach in der Dreifachhalle in Gelterkinden war ein Abend mit toller Stimmung, gespannt geturnten Übungen und faire Noten. Dieses Jahr war die Beteiligung der Turnerinnen und Turner ziemlich identisch, was mich persönlich sehr freute. Es nahmen 18 Frauen, 20 Männer und 9 Junioren teil. Alle bestritten einen zweitteiligen Wettkampf, wobei beide Geräte selbst wählbar waren. Als Wahlgeräte standen Boden, Schulstufenbarren, Barren, Schaukelringe und Sprung zur Auswahl. Was erstaunlich war: Bei den Damen turnten fast alle Boden, während bei den Herren die Geräteauswahl sehr durchmischt war.
Das Volleballturnier der Damen findet am Sonntag, 17. April 2016 in der Turnhalle Hofmatt in Gelterkinden statt.
Bericht 6. Bezirks-Geräte-Wettkampf
Am Freitagabend, 4. März fanden sich 34 Turnerinnen und Turner zur 6. Austragung des Gerätewettkampfs des Bezirksturnverbands Sissach in der Dreifachhalle in Gelterkinden ein. Trotz der Änderungen der Wettkampfbedingungen und der Durchführung einer Leiterausbildung fürs Geräteturnen, waren es in diesem Jahr noch wenige Turnende als im Jahr zuvor. Dieses Jahr waren 21 Turnerinnen aus 4 Vereinen und 13 Turner aus 3 Vereinen am Start. Alle bestritten einen zweitteiligen Wettkampf, wobei beide Geräte selbst wählbar waren. Als Wahlgeräte standen Boden, Schulstufenbarren, Barren, Schaukelringe und Sprung zur Auswahl. Was erstaunlich war: Bei den Damen turnten fast alle Boden, während bei den Herren die Geräteauswahl sehr durchmischt war.
Kantonale Ausbildner-Kurse (KAB) für Fachteste vom Samstag, 07. März 2015
Korbball-Hallenmeisterschaft der Turner
Der Zeitplan ist online...
Wenslingen siegt bei den Damen und den Herren!
Geräteturnen beliebter machen!